überlegen

überlegen
- {superior} cao, cao cấp, ở trên, khá hơn, nhiều hơn, tốt, giỏi, hợm hĩnh, trịch thượng, thượng, trên - {to chew} nhai, ngẫm nghĩ, nghiền ngẫm nghĩ tới nghĩ lui - {to consider} cân nhắc, xem xét, suy xét, suy nghĩ, để ý đến, quan tâm đến, lưu ý đến, xem như, coi như, có ý kiến là - {to debate} tranh luận, tranh cãi, bàn cãi - {to deliberate} cân nhắc kỹ càng, suy nghĩ chín chắn, trao đổi kỹ lưỡng, thảo luận kỹ lưỡng, bàn bạc kỹ lưỡng - {to meditate} trầm ngâm, trù tính - {to ponder} + on, upon, over) suy nghĩ - {to reason} sự suy luận, suy lý, lý luận, cãi lý, cãi lẽ, dùng lý lẽ để thuyết phục, suy ra, luận ra, nghĩ ra, trình bày mạch lạc, trình bày với lý lẽ - {to reflect} phản chiếu, phản xạ, dội lại, phản ánh, mang lại, gập lại, làm hại lây, làm xấu lây, làm mang tiếng, làm mất uy tín, chỉ trích, chê trách, khiển trách - {to think (thought,thougt) nghĩ, tưởng, tưởng tượng, nghĩ được, nghĩ là, cho là, thấy, hiểu, nghĩ đến, nhớ, trông mong, luôn luôn nghĩ, lo nghĩ, lo lắng, nuôi những ý nghĩ, nuôi những tư tưởng = überlegen [über] {ascendant [over]}+ = überlegen sein {to predominate}+ = genau überlegen {to think about}+ = haushoch überlegen {vast superior}+ = bei sich überlegen [daß] {to bethink (bethought,bethought) [that]}+ = von neuem überlegen {to reconsider}+ = er ist mir überlegen {he is my better}+ = allen überlegen sein {to be second to none}+ = jemanden überlegen sein {to get the best of someone}+ = jemandem überlegen sein {to be above someone}+ = es sich anders überlegen {to change one's mind}+ = er ist uns darin überlegen {he is our superior in this}+ = etwas hin und her überlegen {to turn a matter over in one's mind}+ = sich etwas gründlich überlegen {to think something over}+ = jemandem haushoch überlegen sein {to be head and shoulders above someone}+ = jemandem turmhoch überlegen sein {to be head and shoulders above someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überlegen — Überlegen …   Deutsch Wörterbuch

  • Überlegen — Überlegen, verb. reg. act. 1. Ǘberlegen, ich lege über, übergelegt, über zu legen, über ein anderes Ding legen, ohne Nennung dieses andern Dinges. Ein Pflaster überlegen, über die Wunde. Ein strafbares Kind überlegen, über den Stuhl, um es zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überlegen — ¹überlegen abwägen, [sich] bedenken, brüten, drehen und wenden, durchdenken, sich durch den Kopf gehen lassen, sich Gedanken machen, grübeln, mit sich Rat halten/zurate gehen, nachdenken, überdenken, Überlegungen anstellen, von allen Seiten… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überlegen — V. (Grundstufe) tief über etw. nachdenken Beispiele: Die Sache muss zuerst ordentlich überlegt werden. Du musst dir die Sache in Ruhe überlegen. Ich habe es mir anders überlegt …   Extremes Deutsch

  • überlegen — überlegen, überlegt, überlegte, hat überlegt 1. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich muss mir das noch überlegen. 2. Ich habe mir überlegt, ein Auto zu kaufen. 3. Ich habe lange überlegt, was ich machen soll …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • überlegen — I ↑deliberieren, ↑kalkulieren, ↑ventilieren, ↑volvieren, II ↑prävalent, souverän …   Das große Fremdwörterbuch

  • überlegen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • erwägen • berücksichtigen • übergeordnet • sich fragen Bsp.: • Überleg den Plan gut! …   Deutsch Wörterbuch

  • überlegen — grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; nachdenken; tonangebend; dominant; führend; herrschend; …   Universal-Lexikon

  • überlegen — ü̲·ber·le·gen1; legte über, hat übergelegt; [Vt] jemandem / sich etwas überlegen etwas über jemanden / sich legen: jemandem eine Decke überlegen ü·ber·le̲·gen2; überlegte, hat überlegt; [Vt/i] (etwas) überlegen; (sich (Dat) etwas) überlegen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überlegen — 1über|le|gen (bedenken, nachdenken); er überlegte lange; ich habe mir das überlegt; {{link}}K 82{{/link}}: nach reiflichem Überlegen   2über|le|gen ; sie ist mir überlegen   über|le|gen (umgangssprachlich für darüberlegen); sie legte eine Decke… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überlegen — überlegen1 Vsw nachdenken std. (11. Jh.) Stammwort. Mhd. überlegen, ahd. ubarleggen bedeutet etwas überziehen, bedecken , dann auch zusammenrechnen, überschlagen . Von diesem geht die heutige Bedeutung aus. deutsch s. über, s. liegen überlegen2… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”